Kalender des Trachtenverein Donaustauf
Trachtenverein
Januar 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Februar 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | ||||||
März 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | |||
April 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Mai 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Juni 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
Juli 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
August 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
September 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Oktober 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
November 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | ||||
Dezember 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
19:30 - 22:00 Ausschußsitzung verschoben
Neuer Termin am 23.03.2022
Klostermarkt in Bogen
Klostermarkt in Bogen
19:30 - 22:00 Ausschußsitzung
19:00 - 21:00 Tanzproben
Ort: Burgfrieden Donaustauf
Vorständetagung in Lalling
19:00 - 21:00 Tanzproben
Ort: Burgfrieden Donaustauf
70. Gründungsjubiläum Trachtenverein Donaustauf

Der Trachtenverein wurde vor 70. Jahren am 9. April 1952 im Gasthaus "Goldenes Roß" gegründet.
Zitat damals vom Gründungsmitglied Hans Wirth bei der Gründungsversammlung:
"Wenn auch die Zahl derer, die erschienen sind, klein ist, so dürfen wir uns nicht unterkriegen lassen und den Schwierigkeiten zum Trotz alles tun, um unser Ziel zu erreichen".
19:30 - 22:00 Ausschußsitzung
19:00 - 21:00 Tanzproben
Ort: Burgfrieden Donaustauf
19:00 - 21:00 Tanzproben
Ort: Burgfrieden Donaustauf
Trachtenwartetreffen Trachtengau Niederbayern
12:00 Maifeier

Festbeginn: 12:00 Uhr
Festzug: Treffpunkt 13:00 Uhr Tankstelle Niedermeier;
Arbeitseinsatz ab 08:00 Uhr im Fürstengarten
Trachtenwallfahrt in Bogen
Christi Himmelfahrt
Treffpunkt: 18:30 Uhr FF Gerätehaus
Beginn: 19:00 Gottesdienst
Gebrauchttrachtenmarkt in Straubing
19:30 - 22:00 Ausschußsitzung
Fronleichnamsprozession
Der Verein beteiligt sich an der Fronleichnamsprozession in Tracht und mit Fahne Treffpunkt 8:45 Uhr Kolpingstr. (Gottesdienstbeginn 9:00 Uhr im Fürstengarten)
19:30 - 22:00 Tanzprobe bei den Donautaler
Vereinsausflug zum Königsee
Berchtesgaden - Salzbergwerk Führung mit Weißwurstfrühstück Gasthaus "Reichenbach", Königsee mit gemeinsame Schifffahrt nach St. Bartholomä, Rückfahrt - Einkehr zum Abendessen Gaststätte Schmid in Wolferszell. Anmeldung bei Gabi bis zum 26.06.2022. Details siehe Programmzettel vom Juni 2022.
19:00 Vereinsabend

bei schönem Wetter im Biergarten Gasthaus Burgfrieden.
Ob jung oder alt, wir freuen uns immer uns mal wieder zu sehen, egal ob Mitglied oder nicht, kommt einfach mal zu unsere Vereinsabende vorbei! In unsere Vereinsabende gibt es Gelegenheit neue Freundschaften zu knüpfen und sich auch über allgemeine Themen zu unterhalten. Es wird bei uns viel gelacht und haben miteinander viel Spaß. Komm einfach mal vorbei und überzeuge dich selber.
19:30 - 22:00 Ausschußsitzung
19:30 - 22:00 Tanzprobe bei den Donautaler
18:00 Abendwanderung / Achtung Änderung

18:00 Uhr Treffpunkt vor der Sportgaststätte Donaustauf, Route über Kreuzweg , Einkehr Götzfried in Tegernheim ca. 19:00 Uhr Treffpunkt in der Gaststätte für die nicht mitwandern möchten.
Kirtabaumaufstellen

Teilnahme beim Kirtabaumaufstellen bei den Donautalern in Kareth, Abfahrt mit Pkw bei der Sportgaststätte um 12:45 Uhr Uhrzeit.
19:30 - 22:00 Ausschußsitzung
Erntedank

Erntedank – Gottesdienst in der Pfarrkirche um 17:00 Uhr. Alle Mitglieder bitte in Tracht kommen.
Anschließend Teilnahme am Weinfest der FFW im Feuerwehrhaus.
70 Jahre Trachtenverein „Burgbergler“

70 Jahre Trachtenverein „Burgbergler“. Um 17:00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend Ehrenabend im Gasthaus „Burgfrieden“.
Gauversammlung Reisbach
Volkstrauertag

Der Verein beteiligt sich am Volkstrauertag
- 18.00 Gottesdienst, dann Totengedenken beim Kriegerdenkmal. Anschließend Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Burgfrieden“, Beginn 20:00 Uhr
Adventlicher Treff
Adventlicher Treff um 19:00 Uhr im Wirtsgarten Gasthaus „Burgfrieden“ anschließend besinnliches Beisammensein im Gasthaus
17:00 Vorankündigung: Weihnachtskonzert

Waldlermesse in Sulzbacher Kirche
Singkreis Sulzbach
Leitung: Marianne Nicklas
Hinweis Film- und Fotoaufnahmen
Bitte beachten Sie, dass an den Veranstaltungen Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Datenschutzerklärung.