Vereinsleben bietet mehr als nur Tradition. 

Mach in unserem Verein aktiv mit

Wir sind nicht nur irgendein Verein, sondern wollen zum Erhalt von Brauchtum und Kultur in unserer Heimat auch Freundschaft und Geselligkeit miteinander erleben.

Dazu sind uns Gäste stets willkommen.

Ob jung oder alt, wir freuen uns immer über neue Mitglieder, kommt einfach mal zu unsere Vereinsabende vorbei!

In unsere Vereinsabende gibt es Gelegenheit neue Freundschaften zu knüpfen und sich auch über allgemeine Themen zu unterhalten. Wer will kann bei unseren Tanzproben gerne mitmachen oder aber auch einfach nur zusehen. Es wird bei uns viel gelacht und haben miteinander viel Spaß. Komm einfach mal vorbei und überzeuge dich selber. Wenn es dir gefällt, dann freuen wir uns dich als neues Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen.

Unsere Termine siehst du auf unserem Programmzettel. Wir freuen uns auch über zahlreiches Teilnehmen unserer Termine und künftige Events, wie z.B. Feste, Veranstaltungen und Tanzabende mit andere Vereine aus der Umgebung. Auch Kinder und Jugendliche sind bei uns sehr herzlich willkommen. Wir suchen zur Zeit engagierte Eltern, die mit uns die Kinder- und Jugendgruppearbeit unterstützen möchten.

Also, wir sehen uns bei unseren Terminen. Bis bald.

Burgbergler Donaustauf

Burgbergler Donaustauf

  • 2022 Vereinsausflug Berchtesgaden 030

    Ausflugsfahrten

    Jetzt mit Diashow´s (NEU)

  • 2023-07-02-100Jahre-Holzhacker-Obertraubling-050

    Vereinstafel und Fahnen

    Trachtenumzüge ohne die prächtigen und wertvollen Fahnen der Vereine wäre undenkbar. Die Taferl-Derndl oder der Taferl-Bua maschiert natürlich vorneweg um den nachfolgenden Verein meisst mit aufwändig handbemahlte Taferl anzukündigen.

  • Jugendgruppe Donaustauf

    Kinder und Jugend

    Neben der Brauchtumspflege wie Beispiel traditionelle Tanzen und Stubenmusik bieten wir unseren Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm. Dazu gehören Basteltreffen, Ausflugsfahrten, Zeltlager, Wanderungen, Radtouren, sowie auch Treffen mit anderen Jugendgruppen.

  • Volkstanzgruppe

    Traditionelle Volkstänze. Die Tanzgruppe der Aktiven hat sich im Laufe der Jahre von der Plattlergruppe zur Volkstanzgruppe gewandelt

  • 2012 - 1 Mai 135

    Goaßlschnalzer

    Die Goaßlschnalzergruppe bringt mit ihren Goaßl'n ungewohnte Klänge zu bekannten Volksmusikstücken.

  • Stubenmusik Donaustauf

    Stubenmusik des Trachtenverein Donaustauf

    Stubenmusik Donaustauf bringt bei Musikabende, Konzerte, Sitzweilen, Passionssingen, Maiandachten, Adventssingen, Geburtstagsfeiern, Hochzeitsmessen und weitere kulturellen Veranstaltungen oder privaten Feierlichkeiten ihr Können zu Gehör.

  • 2019 Jahreshauptversammlung 78

    Vorstand

    Vorstandschaft, aktive leitende Mitglieder, Ansprechpartner, Verwaltung.

  • Mitglied werden

    Mitglied werden

    Interessierte sind immer bei uns herzlich willkommen. Schau einfach an unsere Vereinsabende vorbei. Investiere in die Zukunft und tragen Sie dazu bei, unsere Trachten und Bräuche zu erhalten.

  • 1957 - Almauftrieb Foto 03

    Geschichte und Chronik des Trachtenverein Donaustauf

    Der Trachtenverein Donaustauf besteht seit dem Jahr 1952

  • 1952 - Standartenweihe Foto 02

    Gründungsmitglieder des Trachtenverein Donaustauf

    Gründungsmitglieder des Trachtenverein Donaustauf

  • 1965 Teilnahme Festzug

    Vorstände

    seit 1952

  • 2011- 1 Mai 171

    Patenvereine

    Unsere Patenvereine

  • Treffen Burgfrieden Donaustauf

    Mitgliederbereich

Festschrift
25 Jahre Trachtenverein

© 2004 - 2023 www.trachtenverein.donaustauf.info - Alle Rechte vorbehalten
© 1952 - 2023 Trachtenverein "Burgbergler" Donaustauf e.V. - Foto-Archiv - Alle Rechte vorbehalten
Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und Videos auf unserer Webseite unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Cookie Kontrollzentrum.
Auf einzelne Seiten werden auch Social Media Buttons eingesetzt, diese Seiten senden erst persönliche Daten nach einem "Zwei-Klick-Prinzip" oder dem neuen "Shariff-Klick-Prinzip", siehe hierzu die Informationen im Pop-Up bei den Buttons und/oder in der Datenschutzerklärung.

Impressum

Einstellungen